Verwandeln Sie Styleguides in praktische Content-Standards
Setzen Sie selbst Ihre komplexesten Styleguide-Regeln in die Tat um. Mit intelligenter Unterstützung für alle Content-Arten und Zielgruppen.
Mehr erfahrenContent-Standards für Ihren gesamten Content
Um qualitativ hochwertigen Content zu erstellen, benötigen Sie die passenden Styleguide-Regeln. Viele Unternehmen verwenden mehrere Styleguides mit teils Hunderten Seiten. Acrolinx wandelt diese komplexen Styleguides in einfach umsetzbare Schreibtipps um. So können sich alle, die im Unternehmen Content erstellen und überprüfen, an Ihren Content-Standards ausrichten. Ganz ohne langwierige Recherche in Styleguide-Dokumenten.
Acrolinx ist mehr als ein Styleguide-Tool. Konfigurieren Sie mit Acrolinx Ihre Content-Richtlinien so, dass sie alle Facetten Ihrer Content-Regeln abdecken:
- Verständlichkeit
- Ansprache
- Konsistenz
- Korrektheit
- Schnell-Lesbarkeit
- inklusive Sprache
- Terminologie
- bewährte Aussagen
Es ist einfach, Content-Standards festzulegen
Verabschieden Sie sich von statischen, unternehmensweiten Styleguides und überholten Schreibtipps. Geben Sie allen Mitarbeiter*innen, die an Ihren Content-Prozessen beteiligt sind, sofortigen Zugriff auf dieselben Content-Standards.
Unter allen Systemen auf dem Markt für unternehmensweite Styleguides lässt sich Acrolinx am weitesten konfigurieren. Legen Sie Ihre Content-Standards zentral fest und stellen Sie sie Ihren Mitarbeiter*innen bereit. So hilft Acrolinx dabei, Ihre Marketing-, Produkt- und Support-Inhalte zu verbessern, um ihre Wirkung zu maximieren. So sind alle auf dem gleichen Stand und erstellen und bearbeiten Content, der den Anforderungen gerecht wird.

Sie machen die Regeln
Legen Sie Qualitätsstandards anhand einer Sammlung von Styleguides für jeden Content-Typ und jede Zielgruppe fest.
Beginnen Sie mit unseren empfohlenen Voreinstellungen für Ihre Zielgruppe. Oder legen Sie gleich spezifische Content-Anforderungen fest, die genau auf Ihre Zielgruppe und Ihre strategischen Ziele zugeschnitten sind.
Acrolinx prüft Content anhand Ihrer Content-Anforderungen. Das System bewertet die Gesamtqualität des Contents und gibt Schreibtipps zur Behebung von Content-Problemen. Ihre Content-Ersteller*innen können die Vorschläge einfach per Mausklick in den Text übernehmen.

Fundierte und markengerechte Schreibtipps dank Künstlicher Intelligenz
Acrolinx identifiziert Ihren besten Content, um die Merkmale zu ermitteln, die Ihren Content einzigartig und erfolgreich machen. Diese Merkmale nutzt Acrolinx, wenn Sie zukünftig Content KI-basiert generieren oder verbessern.

Ausdrucksweise und Stil
Stimmen Sie Ihr privates LLM auf die Ausdrucksweise und den Stil Ihres Unternehmens ab. So generieren Sie effizient markengerechten Content. Erhalten Sie direkt beim Schreiben Korrekturvorschläge, um Ihren Content verständlicher zu machen und die Compliance zu wahren.

Unternehmenswissen
Stimmen Sie Ihr privates LLM auf Ihr Unternehmenswissen ab. So helfen die Schreibtipps dabei, Antworten auf unternehmensspezifische Fragen zu finden – z. B. zu Produkten, Lösungen oder bewährten Vorgehensweisen.
Umfassende Standards für besseren Content

Verständlichkeit
Verständlicher Content hilft Ihrer Zielgruppe, einen Nutzen aus Ihrem Content zu ziehen. Das führt zu mehr Konversionen im Vertriebsprozess. Verständlichkeit macht Ihre Texte zugänglicher, z. B. für Menschen mit einer anderen Erstsprache.

Konsistenz
Konsistenter Content schafft einen Wiedererkennungswert für Ihre Marke. Er sorgt für ein angenehmes Content-Erlebnis und fördert die Interaktion mit den Leser*innen.

Korrektheit
Korrekter Content ist frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Er legt den Grundstein für das Vertrauen in Ihre Marke.

Inklusive Sprache
Inklusiver Content bezieht Menschen ein und gibt ihnen das Gefühl, willkommen zu sein. Er spricht ein größeres, vielfältiges Publikum an. Das steigert das Engagement und erweitert auch Ihre Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erschließen.

Schnell-Lesbarkeit
Schnell und leicht lesbarer Content liefert Ihren Besucher*innen schnell die gewünschten Antworten und veranlasst sie zum Handeln.

Ton
Ein konsistenter, ansprechender Tone of Voice schafft Vertrauen. Er sichert Ihnen die Aufmerksamkeit Ihrer Leser*innen und erhöht die Interaktion mit Ihrem Content.

Wörter und Wendungen
Das Ziel „Wörter und Wendungen“ stellt sicher, dass Ihre Terminologie (u. a. Branchenbegriffe, Produktnamen und vorgeschriebene Benennungen) in allen Inhalten korrekt verwendet werden.

Bewährte Aussagen
Bewährte Aussagen sorgen dafür, dass wichtige Slogans und Hinweise immer korrekt verwendet werden. So ist Ihre Marke stets durch konsistenten und gesetzeskonformen Content repräsentiert.
Effektiver Content ohne Rätselraten
Noch nie war es so einfach, die Wirksamkeit Ihres Contents zu messen. Wie wirken sich beispielsweise unterschiedliche Ausdrucksweisen auf die Konversionsrate aus? Analysieren Sie, wie sich verschiedene Schreibstile auf die Performance Ihres Contents auswirken.
Für jede Zielgruppe können Sie angepasste Kombinationen von Tone of Voice, Terminologie, Struktur und Stil auswählen. Erstellen Sie wirklich effektiven Content, der auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist.

