Acrolinx für KI-generierte Texte
Im Unternehmen mit KI Texte schreiben? Aber sicher!
Tools wie ChatGPT verändern die Art und Weise, wie wir schreiben. Es gibt viele neue Möglichkeiten, von diesen Tools zu profitieren. Acrolinx sorgt dafür, dass Ihr Content effektiv, sicher und markengerecht ist.
Mehr erfahren
Was sind KI-generierte Texte?
KI-generierte Texte sind eine Form KI-generierten Contents. Der Oberbegriff für die intelligenten Technologien, die hier am Werk sind, lautet „Generative AI“. McKinsey beschreibt Generative AI als „Algorithmen […], die verwendet werden können, um neuen Content zu erstellen, einschließlich Audio, Code, Bilder, Text, Simulationen und Videos.“ (Übersetzt aus dem Englischen)
Eine neue Ära der Content-Erstellung
Vorhandenen Content mit KI besser nutzen
Haben Sie schon darüber nachgedacht, wie Sie ChatGPT in Ihre Content-Strategie einbinden können? Eine Idee ist, mit einem Tool wie ChatGPT Ihren schon veröffentlichten Content zu bearbeiten. Mithilfe der KI lässt sich Content in andere Formate umwandeln. Aus einem langen Werk können Sie z. B. diese Textsorten generieren:
Kurze Marketingtexte
Webinarskripte
Postings in sozialen Medien
Weitere Ideen finden Sie in unserem Artikel „Fünf Tipps für bessere Texte mit Generative AI: wie Unternehmen erfolgreich Content mit ChatGPT erstellen“!
Effizienz steigern
Sie können vom sinnvollen Einsatz generativer KI profitieren. Sie hilft Ihnen, redaktionelle Engpässe zu überwinden und sorgt für mehr Effizienz. Das gilt vor allem für Aufgaben, die zeitaufwändig sind, aber kein Fachwissen erfordern. Zwei Beispiele sind:
Content zusammenfassen
Umwandlung von Texten in Aufzählungspunkte
Generative-AI-Tools erstellen aus Ihrem Content-Input neuen Content. So sparen Ihre Content-Ersteller*innen Zeit. Diese Zeit können sie für andere Aufgaben nutzen. Das macht die Content-Erstellung effizienter. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein?
Vorsicht!
Auch wenn es sich verlockend anhört, sind gängige Generative-AI-Tools nicht immer die beste Lösung. Es gibt Branchen, Berufe und Content-Arten, für die menschliche Content-Ersteller*innen erforderlich sind.
Hier sind zwei Beispiele:
Fälle für Fachexpert*innen
Sehen Sie sich die Technische Kommunikation an. Sie können Generative AI verwenden, um aus vorhandenen Produktbeschreibungen Untertitel für ein Produktvideo zu erstellen. Aber wie sieht es mit Bedienungsanleitungen für komplexe neue Produkte aus? Hier benötigen Sie Ihre menschlichen Fachexpert*innen, um Content zu erstellen. Denn zum einen müssen die Inhalte komplett neu erdacht werden. Zum anderen wissen Tools wie ChatGPT nicht, wo sie Warnhinweise platzieren sollen. Sie merken: Menschen sind hier unersetzlich.
Vorschriften einhalten
In Branchen wie dem Finanzwesen ist zwingend erforderlich, bestimmte Vorschriften einzuhalten. Bei Nichteinhaltung drohen mitunter Geldstrafen, Lizenzentzug oder Rechtsstreitigkeiten. Selbst das Verfassen einer einfachen E-Mail kann problematisch sein, wenn Sie darin Risiken, Erträge und versprochene Leistungen falsch darstellen (Quelle). Generative-AI-Tools richten sich nicht an Vorschriften aus. Daher sind auch hier Menschen gefragt. Nur sie wissen, worauf es bei rechtssicheren Texten ankommt.
Auch über die beiden Beispiele hinaus sorgt KI-generierter Content für einige Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Lesen Sie im nächsten Abschnitt mehr über diese Herausforderungen.
KI-generierter Content – eine Herausforderung für Unternehmen
Hohe Anforderungen an Content
Die Anforderungen an Unternehmens-Content sind hoch. Es geht nicht nur darum, dass Ihr Content sprachlich korrekt und angenehm zu lesen ist. Stattdessen müssen Content-Ersteller*innen und Führungskräfte in Unternehmen sicherstellen, dass ihr Content die folgenden Kriterien erfüllt:
- Klar und verständlich
- Sachlich
- Respektvoll
- Rechtssicher
- Konsistent
- Auf den Tone of Voice des Unternehmens abgestimmt
- Inklusiv
Die Verwendung von ChatGPT und ähnlichen Tools bedeutet nicht, dass die Kriterien erfüllt sind. Ganz im Gegenteil! In einem Unternehmen erstellen viele Menschen Content. Der unregulierte Einsatz von Generative AI führt dann dazu, dass Content in allen möglichen Stilrichtungen vorliegt. Stil und Terminologie weichen voneinander ab. Lesbarkeit und Verständlichkeit schwanken. Das führt zu einem inkonsistenten Content-Erlebnis für Interessent*innen und Kund*innen. Ganz zu schweigen davon, dass Unternehmen für korrekten Content sorgen müssen.
Unternehmensweite Style-Guides verhindern inkonsistente Inhalte. Außerdem lernen Content-Ersteller*innen mit ihnen, wie sie großartigen, markengerechten Content schreiben.
Erstellen Sie einen Style-Guide und machen Sie ihn allen Mitarbeiter*innen zugänglich. So legen Sie einen Grundstein für erfolgreichen Content im Unternehmen. Ganz egal, ob KI-generiert oder nicht. Die eigentliche Herausforderung besteht jedoch darin, sicherzustellen, dass alle Content-Ersteller*innen den Style-Guide auch verwenden.
Wertvolle Informationen
Viele der Inhalte, die Ihr Unternehmen erstellt, sind nicht für die Veröffentlichung bestimmt. Es handelt sich um interne, mitunter sogar vertrauliche Informationen, die Sie mit großer Vorsicht behandeln müssen.
Tools wie ChatGPT nutzen die Eingaben der Benutzer*innen, um ihre Sprachmodelle zu trainieren. Wenn Ihre Mitarbeiter*innen interne Informationen eingeben, werden auch diese genutzt. Manche Unternehmen legen daher fest, dass ihre Content-Ersteller solche Tools nicht verwenden sollen.
Für Unternehmen ist es sinnvoller, die Sprachmodelle und ihre Stärken zu nutzen und sie mit Unternehmensinhalten zu trainieren. Wenn die Inhalte dann auch noch von hoher Qualität sind, steht erfolgreicher Content-Governance nichts mehr im Weg. Klingt der Gedanke, Sprachmodelle mit eigenem Content zu „füttern“, interessant für Sie? Lernen Sie in „Wie Acrolinx hilft“ AI Enrich für Acrolinx kennen.

Warum Sie eine Content-Governance-Plattform brauchen
Ein guter Content-Governance-Plan bringt Ihre Unternehmensziele mit Ihrer Content-Strategie in Einklang. Es ist immer gut, sich auf sprachlich hochwertigen Content zu fokussieren – aber das ist nur der Anfang. Content-Governance geht weit über Content-Qualität hinaus.
„[Content-Governance] ist ein systematischer Ansatz, um die Content-Strategie Ihres Unternehmens zu erfassen und zu digitalisieren, den aktuellen Content-Status zu messen. Es geht darum, die Content-Erstellung aktiv zu steuern, um Ihre Ziele zu erreichen. So verbessert sich die Gesamt-Performance Ihres Contents im Laufe der Zeit.“ (Übersetzt aus dem Englischen)
Das Ziel muss sein, diese Strategie nicht nur auf menschengemachten, sondern auch auf KI-generierten Content anzuwenden. Content-Governance-Plattformen helfen Ihnen dabei:
- Sie unterstützen alle Arten von Content und Workflows zur Content-Erstellung. Und das über den gesamten Lebenszyklus Ihres Contents hinweg!
- Sie richten Ihren gesamten Content bereits während der Erstellung an Ihrer Produkt- und Content-Strategie aus.
- Sie optimieren Ihre Prozesse, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.
- Sie steigern die Leistung und Effizienz einzelner Mitarbeiter*innen und ganzer Teams.
- Sie sorgen dafür, dass Content-Ersteller*innen klar und konsistent kommunizieren.
- Sie stellen aussagekräftige Metriken zu Content-Qualität und -Performance bereit. So identifizieren sie Content, der einer Überarbeitung bedarf.

Wie Acrolinx hilft
Volle Content-Governance
Mit Acrolinx können Sie Ihren Content in jeder Phase Ihres Content-Lebenszyklus optimieren. Das gilt sowohl für KI- als auch für von Menschen erstellten Content.
Es gibt mehrere Phasen Ihres Content-Lebenszyklus, in denen generative KI Sie bei Ihren Content-Aktivitäten unterstützt. Unsere Plattform lässt sich in Ihre Tools und Prozesse integrieren. So stellen Sie sicher, dass Sie KI-Content-Erstellung und Content-Governance kombinieren!
Natürlich sind nicht nur die verschiedenen Phasen des Content-Lebenszyklus relevant. Bedenken Sie auch verschiedene Mitwirkende, Interessengruppen und Abteilungen. Sie alle sind involviert in den Content-Lebenszyklus. Nicht zuletzt müssen Sie berücksichtigen: Bestimmte Content-Prozesse gibt es im gesamten Unternehmen. Dennoch werden sie aber isoliert in den verschiedenen Abteilungen ausgeführt.
Nur eine Content-Governance-Plattform kann im vielschichtigen Content-Lebenszyklus Ihres Unternehmens für umfassende Content-Governance sorgen.
Sichere Generative AI, für Unternehmen gemacht
Erinnern Sie sich, dass wir oben die Bedeutung des Trainings von Sprachmodellen mit eigenem Content hervorgehoben haben? Die neue KI-Funktionalität AI Enrich für Acrolinx umfasst Sprachmodelle, die Sie auf Ihren eigenen Inhalten trainieren können. Das bietet Ihnen nicht nur Datensicherheit, sondern auch die Möglichkeit, nur geprüften, optimierten Content für das Training zu verwenden.
Auf diese Weise vermeiden Sie „Garbage in, garbage out“: Der Acrolinx Score ist der perfekte Filter für qualitativ hochwertige Inhalte. Und mit dem Content Cube können Sie sogar Performance-Kennzahlen bei der Auswahl der Inhalte berücksichtigen.
Sie sehen: Content-Governance ist wichtig. Immer.
Möchten Sie mehr erfahren?
AI Enrich für Acrolinx: KI-Texterstellung ohne Risiko
Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen? Fast jedes Unternehmen nutzt entweder bereits Generative AI für die Content-Erstellung oder denkt zumindest darüber nach. Wir wissen, dass KI-Texterstellung die Content-Workflows von …
Continue reading „Für KI-generierte Texte“
Jetzt lesen
Fünf Tipps für bessere Texte mit Generative AI: wie Unternehmen erfolgreich Content mit ChatGPT erstellen
Was ist Generative AI? Sie kennen ChatGPT, aber sind über den Term Generative AI gestolpert? Die Bezeichnung steht für Künstliche Intelligenz (Englisch: Artificial Intelligence, AI), die Content erstellt (Quelle, …

The Future Of AI-Generated Content, With Ryan Sargent
Ryan Sargent, Director of Content Marketing at Verblio, discusses the future of AI-generated content and the importance of customer journey in content creation.

Sie möchten sicher und markenkonform mit KI Texte erstellen?
Lassen Sie uns darüber reden, was Acrolinx für Ihren KI-generierten Content tun kann.
Jetzt Kontakt aufnehmen